Komplementärsportarten für Eishockeyspieler: innen

Eishockey ist ein anspruchsvoller Sport, der hohe körperliche und mentale Anforderungen stellt. Ein einseitiges Training kann jedoch zu Überbelastungen und einseitigen Abnutzungserscheinungen führen. Komplementärsportarten bieten hier eine ideale Lösung, um das Training abwechslungsreicher zu gestalten und die ganzheitliche Entwicklung der Spieler:innen zu fördern.

Komplementärsportarten für Eishockeyspieler: innen
Individualisierung.ch

Kindersport J+S

Kindersport von 5 bis 10 Jahren
Mädchen und Jungs

swiss hockey academy

Jugendsport J+S

Jugendsport von 10 bis 20 Jahren
Boys and Girls

swiss hockey academyv

Erwachsenensport ESA

Breitensport und Aktive
Frauen und Männer

Vorteile von Komplementärsportarten

Durch die Integration von Sportarten wie Schwimmen, Leichtathletik, Yoga oder Radfahren können Eishockeyspieler:innen gezielt unterschiedliche Fähigkeiten trainieren:

  • Ausdauer und Kraft: Schwimmen und Radfahren stärken das Herz-Kreislauf-System und schonen gleichzeitig die Gelenke.
  • Beweglichkeit und Balance: Yoga verbessert die Flexibilität, die Körperkontrolle und die mentale Entspannung.
  • Schnelligkeit und Koordination: Leichtathletik-Übungen wie Sprinten oder Sprungtraining fördern die Explosivkraft und die motorischen Fähigkeiten.

Lernen in diversen Gruppen (Feriensportcamps)

Das Training in gemischten Gruppen mit unterschiedlichen sportlichen Hintergründen bietet zudem die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Die Diversität der Teilnehmer:innen schafft eine inspirierende Umgebung, in der neue Perspektiven und Trainingsmethoden ausgetauscht werden können. Dies fördert nicht nur die individuellen Fähigkeiten, sondern auch die Teamdynamik und soziale Kompetenzen.

Die Swiss Hockey Academy ist eine Gelegenheit, wie die Profis zu trainieren – eine Möglichkeit, voneinander zu lernen.

Komplementärsportarten sind mehr als nur eine Abwechslung zum Eishockeytraining – sie sind ein essenzieller Bestandteil einer ganzheitlichen Entwicklung. Sie helfen, Verletzungen vorzubeugen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und neue Impulse für das persönliche Wachstum zu setzen. Durch die gezielte Integration solcher Sportarten können Eishockeyspieler:innen ihr Potenzial voll ausschöpfen und langfristig erfolgreich sein.

Training und Camps
https://swiss-hockey-academy.ch/eishockey-trainings-in-zuerich-2025-x-swiss-life-arena/

Weitere Fragen

Whats App
Kontaktformular

Wir sind offen, persönliche sowie individuelle Angebote für Dich zu erstellen.

Beratung für Sportvereine/Organisationen
Ergänzendes Schlittschuhlaufen (Einzelstunden)
Ergänzende Schusstrainings (Einzelstunden)
Ferienbetreuung (sportliche Feriencamps)
Gruppensettings
Firmensport
Trainer mieten

 

Right Menu Icon