Patrick Imhof: Über 35 Jahre Eishockey-Erfahrung

Patrick Imhof hat das Schweizer Eishockey seit mehr als drei Jahrzehnten massgeblich mitgestaltet. Als ehemaliger Spieler und heutiger Trainer widmet er sich leidenschaftlich der Förderung junger Talente und der Weiterentwicklung des Eissports in der Schweiz. Dank seiner Vernetzung mit ehemaligen Trainern wie: Arno del Curto, Paul Berri, Hurti Widmer, Christian Klöti, Richi Novak, Beat Lautenschlager oder Godi Kellenberger sowie Mitspielern wie: Adrian Wichser, Kevin Parada, Raeto Raffainer, Patrick Bärtschi, Sven Helfenstein oder Severin Blindenbacher, führt er gerne Lösungsorientierte Gespräche über die Zukunft des Schweizer Eishockeys.

Patrick Imhof Eishockey

Der Spass am Eishockey

Patrick Imhof lebt seine Liebe zum Eishockey in jeder Form. Ob beim freien Eislauf bim “Chneble”, beim ursprünglichen Pondhockey auf dem zugefrorenen See, in intensiven Trainingseinheiten in der Eishalle oder beim Kräftemessen in einer Liga – für ihn steht der Spass an der Sportart immer im Vordergrund. Was zählt, ist die Freude am Spiel und die Begeisterung für den Eishockeysport: Es muss eifach “fägen”!

Patrick Imhof Eishockey

Bleibe lebendig und aktiv

Für Patrick Imhof ist ein aktiver Lebensstil eine grundlegende Überzeugung. Statt den Aufzug zu nehmen, entscheidet er sich bewusst für die Treppe – ein Zeichen für seine moralische Haltung zur Bewegung. Vielseitigkeit und polysportive Aktivitäten spielen eine zentrale Rolle, um sowohl körperlich als auch geistig fit zu bleiben. Er betont die Wichtigkeit, die Grundmuskulatur zu aktivieren und zu erhalten, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben.

Offenheit für Neues

Patrick Imhof ist stets offen dafür, Neues zu lernen. Besonders die jungen Spieler bringen frische Ideen und Perspektiven mit, die den Eishockeysport sowie das Spiel und die Ausrüstung täglich weiterentwickeln. Ihm ist es wichtig, flexibel zu bleiben und wertfrei auf verschiedene Ansichten zu reagieren. Gleichzeitig legt er grossen Wert darauf, sich regelmässig selbst zu reflektieren, um stets am Puls der Zeit zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.

Patrick Imhof Eishockey

Werte und Visionen

Für Patrick Imhof ist es wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die wohlwollend sind und seine Visionen teilen. Er legt grossen Wert darauf, jeden Menschen so zu akzeptieren, wie er ist, und glaubt daran, dass alle die gleichen Chancen verdienen, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. Mut und Selbstvertrauen sind für ihn zentrale Bausteine, um grosse Träume zu haben und diese auch aktiv zu verfolgen. Patrick ermutigt seine Athleten, an sich zu glauben und ihre Ziele unbeirrt zu verfolgen, unabhängig von Hindernissen.

Patrick Imhof Eishockey

Verbindung zu Zürich

Patrick Imhof wurde im Triemli in Zürich geboren. Die Kunsteisbahnen von Oerlikon, Heuried, Dolder, Urdorf, Wallisellen, Dübendorf, Dielsdorf, Bülach, Winterthur und Kloten dienten ihm als Spielplätze seiner Jugend und prägten seine Leidenschaft für das Eishockey. Mit dem Bau der Swiss Life Arena wurde ein weiterer Meilenstein in der regionalen Eishockeylandschaft gesetzt, den er sehr schätzt. Patrick ist dankbar, diese hochmoderne und nachhaltige Sportstätte nutzen zu dürfen und weiterhin Teil der lebendigen Zürcher Eishockeyszene zu sein.

Patrick Imhof Eishockey

Spielerkarriere und Erfahrungen

Patrick Imhof durchlief eine beeindruckende Spielerkarriere im Eishockey, beginnend mit der Zürcher U14 Kantonalauswahl. Später folgten Einsätze im U16-Nationalteam sowie in den U17- und U20-Elite-Ligen. Bereits mit 16 Jahren sammelte er wertvolle Erfahrungen im Erwachsenensport in der 1. Liga bei Bülach. Während seiner Juniorenzeit wurde er dreimal Schweizer Meister, ein Erfolg, der sein Sportlichkeit prägte. Leider wurden seine Ambitionen durch private Schicksalsschläge gebremst. Dennoch ist es ihm heute umso wichtiger, sein Wissen und seine umfangreichen Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben.

Patrick Imhof Eishockey

Perspektivenwechsel

Patrick Imhof legt grossen Wert darauf, regelmässig seine Perspektive zu wechseln – sei es im Alltag oder am Wochenende. Für ihn bedeutet das, bewusst den Blick von den Bildschirmen abzuwenden und die Welt ausserhalb von sozial Media zu erkunden. Er ist überzeugt, dass es wichtig ist, gedanklich in die Ferne zu schauen. In seiner Freizeit geniesst er es, in der Natur zu wandern oder auf dem Stand-Up-Paddleboard (SUP) über das Wasser zu gleiten – stets auf der Suche nach neuen Begegnungen und frischen Eindrücken.

höhere macht

Dankbarkeit für das Leben

Patrick Imhof ist sich bewusst, dass es eine höhere Macht gibt, die viele Dinge in unserem Leben bestimmt. Er hat verstanden, dass Ereignisse und Umstände oft so geschehen, wie sie geschehen müssen. Das Universum ist ein riesiger Kosmos, von dem wir vermutlich nur einen Bruchteil verstehen. Aus diesem Grund ist er jeden Tag dankbar, das Leben in vollen Zügen zu erleben und mit Achtsamkeit zu geniessen. Diese Grundhaltung ermöglicht es ihm, jeden Moment zu schätzen und das Beste aus jedem Tag zu machen.

Right Menu Icon